It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
avatar
MarkoH01: da konnte man dann teilweise Traumpreise für bekommen ...
Wie findet man denn heraus, was man für etwas bekommt? Ich meine, es ist leicht, Angebote von Verkäufern zu finden, die Mondpreise vorschlagen, aber woher weiß man, ob Käufer die auch bezahlen?
Post edited May 11, 2025 by Leroux
avatar
georgiporgi: An welche Spiele denkst du denn da? Welche Spiele sind denn so selten und schwer zu kriegen? Würde mich bloß mal interessieren. Reine Neugier. :-)
avatar
Leroux: Ein Spiel mit "hoher Nachfrage", das ich z.B. noch habe wäre "Heart of Darkness". Dafür bietet momox statt 15 ganze 72 Cent! ;D
Ist halt auch noch gut zu bekommen. Hier sieht man auch, wie die Preisvorstellungen variieren, wenn noch alles vollständig ist.
https://www.ebay.de/p/21050712683

Chewy Esc fro F5 hab ich hier auch noch rumliegen ... aber ich glaube, das war damals sogar kostenlose Beilage in einer Zeitschrift. Denke mal nicht, dass es da soviel Nachfrage nach gibt ....
Chewy Esc fro F5 habe ich auch mal im Netz gefunden. Als Abandonware. Zum Glück gibts das Spiel auch in Deutsch. In der englischen Version versteht man da nicht so viel und Untertitel gibts ja nicht. Oder habt ihr da eine andere Version?

avatar
MarkoH01: da konnte man dann teilweise Traumpreise für bekommen ...
avatar
Leroux: Wie findet man denn heraus, was man für etwas bekommt? Ich meine, es ist leicht, Angebote von Verkäufern zu finden, die Mondpreise vorschlagen, aber woher weiß man, ob Käufer die auch bezahlen?
Das frage ich mich auch. Ich habe zum Beispiel LSSS Complete für die PS1 noch in der OVP. Und bei ebay siehts so aus:

LSSSC

Aber wer weiß, ob man das auch wirklich kriegt.
Post edited May 11, 2025 by georgiporgi
Kennt einer von euch eigentlich das Spiel Gilbert Goodmate und der Pilz von Phungoria? Das ist noch ein schönes P&C Adventure. Ich habe es mir mal auf Steam geholt, aber das Teil ist nicht mal gestartet. Habs wieder zurückgegeben.
avatar
georgiporgi: Chewy Esc fro F5 habe ich auch mal im Netz gefunden. Als Abandonware. Zum Glück gibts das Spiel auch in Deutsch. In der englischen Version versteht man da nicht so viel und Untertitel gibts ja nicht. Oder habt ihr da eine andere Version?

avatar
Leroux: Wie findet man denn heraus, was man für etwas bekommt? Ich meine, es ist leicht, Angebote von Verkäufern zu finden, die Mondpreise vorschlagen, aber woher weiß man, ob Käufer die auch bezahlen?
avatar
georgiporgi: Das frage ich mich auch. Ich habe zum Beispiel LSSS Complete für die PS1 noch in der OVP. Und bei ebay siehts so aus:

LSSSC

Aber wer weiß, ob man das auch wirklich kriegt.
Die Frage ist halt immer, wieviele Exemplare noch auf dem Markt sind. Das muss man halt einfach ein wenig beobachten. Men kann auch mal bei regulären Angeboten beobachten, ob es Angebote gibt oder nicht.
Zwischen 2002 und 2010 habe ich selbst intensiv über Ebay Spiele gekauft und andere wieder verkauft.
Das war die Boomzeit der Auktionswebsites (Ebay, e-hammer, Ricardo, ...), gleichzeitig war es schwer an alte Spiele heranzukommen. Die Gründung von GOG (2008 ?) traf da genau auf eine Marktlücke.

Für bekannte Titel wie Monkey Island, System Shock & Co gab es früher sehr ordentliche Preise. Besonders beliebt waren natürlich die alten CD- und Diskettenspiele in Bigbox / Eurobox, aber auch seltene US-Versionen, CD-Talkie Releases und Collector's Editions mit physischen Goodies wie Landkarten, Postern, Pins, etc.

Budget Re-Releases waren schon damals nicht so der Hit, zumindest im PC-Bereich. Bei Konsolentiteln mag das anders sein, da zählt(e) oft nur irgendwie die passende Disc / Cartridge zu bekommen.

---

Aber seitdem ist viel passiert. Steam-Releases werden an ein Konto gebunden, da sind Verpackung und Medien wertlos geworden. Ganz abgesehen davon, dass da aus einer im Laden gekauften Hülle oft nur noch ein Zettelchen mit dem Key herausfällt.

Der Markt der alten Diskettenspiele ist wohl weitgehend ausgetrocknet. Jetzt regieren da nur noch die Händler und Scalper mit ihren Mondpreisen. Und seit Corona ist sowieso alles anders. Vielleicht interessiert die Leute es gar nicht mehr, etwas physisches in der Hand zu haben?

.

avatar
Leroux: Wie findet man denn heraus, was man für etwas bekommt? Ich meine, es ist leicht, Angebote von Verkäufern zu finden, die Mondpreise vorschlagen, aber woher weiß man, ob Käufer die auch bezahlen?
Suchbegriff bei Ebay eingeben, dann in den Suchergebnissen links bei den Filtern auf "nur anzeigen: verkaufte Artikel" klicken.
Post edited May 11, 2025 by g2222
avatar
g2222: Suchbegriff bei Ebay eingeben, dann in den Suchergebnissen links bei den Filtern auf "nur anzeigen: verkaufte Artikel" klicken.
Ah! Super, danke. Huch, bei der letzten Chewy-Versteigerung sind tatsächlich noch 36 Euro rumgekommen!

Bei Thief ist von 1 bis 50 Euro (für einfache Ausgaben ohne Box) alles dabei. Anscheinend gibt es wirklich Leute, die Mondpreise bezahlen ...

avatar
georgiporgi: Chewy Esc fro F5 habe ich auch mal im Netz gefunden. Als Abandonware. Zum Glück gibts das Spiel auch in Deutsch. In der englischen Version versteht man da nicht so viel und Untertitel gibts ja nicht. Oder habt ihr da eine andere Version?
Ich hab nur die deutsche Version. Ist, soweit ich weiß, auch ein original deutsches Spiel, von Blue Byte (damals) aus Mühlheim an der Ruhr. ;)
Attachments:
chewy.jpg (321 Kb)
Post edited May 11, 2025 by Leroux
avatar
Leroux: Ich hab nur die deutsche Version. Ist, soweit ich weiß, auch ein original deutsches Spiel, von Blue Byte (damals) aus Mühlheim an der Ruhr. ;)
Das Chewy-Spiel habe ich zweimal im Regal. Einmal die normale Box, und einmal in einer weissen Budget-Box. Beide Male die deutsche Version. Ich wusste gar nicht, dass die so begehrt sind.

Und das Mülheim an der Ruhr schreibt man mit nur einem h.
avatar
georgiporgi: Kennt einer von euch eigentlich das Spiel Gilbert Goodmate und der Pilz von Phungoria? Das ist noch ein schönes P&C Adventure. Ich habe es mir mal auf Steam geholt, aber das Teil ist nicht mal gestartet. Habs wieder zurückgegeben.
Das habe ich durchgespielt. Gekauft habe ich mir das vor Urzeiten als Retail. Leider ist da nur die sehr schlechte deutsche Vertonung drauf. Ich hätte davon viel lieber die englische Fassung, denn die klingt viel besser, wie in youtube videos zu hören ist.
Post edited May 11, 2025 by seppelfred
Ein paar allgemeine Gedankengänge, die nicht unbedingt auf deine Situation zutreffen müssen.

Ich würde es hier erstmal prinzipiell davon abhängig machen wie der Zustand von reinen digitalen Fassungen ist. Ein paar Beispiele, die mir hier besonders aufgefallen sind:

Bei Hexplore hat man den Multiplayer Modus entfernt. Es sind ein paar Dateien im KB Bereich entfernt worden. Warum auch immer man das gemacht hat.

Bei Black Moon Chronicles (Die Chroniken des Schwarzen Mondes) funktionieren bei der GOG Version die Cutscenes nicht, bei der Steamfassung funktionieren weder die Cutscenes noch die Hintergrundmusik. Die CD lässt sich unter Windows 11 installieren. Man muss nur bei der Installation im Task Manager aktiv werden und einen Prozess stoppen, der die Installation einfrieren lässt. Ansonsten startet das Spiel ohne größere Probleme unter Windows 11, nachdem man den offiziellen Patch installiert hat.

Die deutsche Fassung von Albion ist fehlerhaft, weil der offizielle deutsche Patch für die erste deutsche Fassung unvollständig war. Das betrifft nicht die englische und französische Version. Wenn du hier die deutsche Blue Byte Classics Version (Budget Fassung) oder die Bestseller Games 19 CD hast, dann hast du eine korrekt gepatchte deutsche Fassung.

Die digitale Fassung von Dungeon Keeper Gold ist verstümmelt. Zwar ist die DOS Variante irgendwo "vollständig", aber man hat bei der ISO die Audiotracks entfernt und durch ogg-winmm CD Audio Emulation ersetzt. Die Win95 Version mit Direct3D hat man gänzlich entfernt.

usw. usf.

In den Fällen von oben ersetzt die reine digitale Fassung nicht das Original auf CD/DVD.

Ein weiterer Gedanke betrifft manchen Budgetversionen von Green Pepper, der Software Pyramide oder Cover CD/DVDs von diversen Magazinen. Ich habe vor einiger Zeit die Softwarepyramide-Fassung von "Vampire: The Masquerade - Bloodlines" für 2,50€ gekauft. Diese Fassung hat keinen Kopierschutz. Bei der reinen digitalen Fassung wurde ein Fan-Patch hinzugefügt. Ich persönlich bevorzuge es, eine Wahl zu haben, ob und welchen Fanpatch ich verwende. Dann gibt es noch das Beispiel "Gothic II Gold". In der reinen digitalen Fassung ist das Addon "Nacht des Raben" bereits mitinstalliert. Bei manchen Budgetfassungen wird das Addon ebenfalls mitinstalliert. Es gibt aber auch Fassungen, wo man die Wahl hat, ob man das Addon mitinstallieren möchte. Manche Fassungen haben SecuROM als Kopierschutz, manch andere nicht. Mit dem Addon ist Gothic II brutal schwer. Hier würde es sich lohnen nachzuprüfen, was man denn nun für eine Fassung hat. Eine Fassung ohne Kopierschutz und mit der Auswahl ist besser als die digitale Fassung.

Bei diversen Klassikern wie Half-Life oder alle alten Blizzard Spiele vor World of Warcraft würde ich nicht die Originalfassung mit CD-Key wegwerfen. Das betrifft besonders die Spiele, wo nur noch eine Remasterfassung verkauft wird.

Zusammengefasst sind das oben alles rein technische Gründe, alte CD/DVD Fassungen zu behalten oder nicht. Ich habe mir hierfür ein externes USB CD/DVD-Laufwerk gekauft, da mein Notebook kein eigenes optisches Laufwerk mehr hat.

avatar
MarkoH01: da konnte man dann teilweise Traumpreise für bekommen ...
avatar
Leroux: Wie findet man denn heraus, was man für etwas bekommt? Ich meine, es ist leicht, Angebote von Verkäufern zu finden, die Mondpreise vorschlagen, aber woher weiß man, ob Käufer die auch bezahlen?
Es hängt einerseits davon ab, welche Titel gerade gefragt sind, andererseits hängt es auch von der eigenen Geduld ab. Ein weiterer Faktor ist, ob ein Spiel weiterhin digital erhältlich ist oder nicht. Viele seltene Titel lassen sich zwischen 25-150 Euro je nach Zustand und Version verkaufen. Je älter die Spiele sind, desto relevanter sind auch die Budgetversionen. Bei manchen Klassikern wie die LucasArts Spiele werden auch die Budgetversionen (z.B. KIXX) teilweise im dreistelligen Bereich angeboten. Divine Divinity aus deinen Beispielen wird derzeit für 2-8 Euro bei Ebay verkauft. Das ist derzeit kein gefragter Titel.

Seltene Titel wie "Claw" oder "Chewy - Esc from F5" würde ich prinzipiell nicht wegschmeißen. Wenn du solche Spiele loswerden willst, dann lohnt es sich Geduld zu haben und sie einzeln zu verkaufen. Der Wert von "Chewy - Esc from F5" liegt irgendwo zwischen 25 und 75 Euro je nach Zustand. Der Wert ist gestiegen, nachdem ScummVM den Support für das Spiel verkündet hat. "Claw" wird je nach Zustand auch schon mal für 100 Euro angeboten. Die Schließung von Monolith Productions wird hier eine Rolle spielen. Grundsätzlich sollte man keine Psygnosis oder Cryo Titel wegwerfen. Da wird auch schon mal eine schnöde CD Fassung ohne Box für 50 Euro verkauft. Wie g2222 es bereits erwähnt hat, kriegt man bei Ebay eine Übersicht über die aktuelle Lage.

Bei bekannten Spielen, die nach wie vor überall erhältlich sind, hängt es von der Version ab. Beispielsweise wird die Big Box CD-ROM Fassung von Day of the Tentacle für 120-250€ verkauft. Budgetfassungen, die nur aus einer CD oder DVD Hülle bestehen, werden für 20-30€ angeboten. Wenn du die vollständige "Triangular Box" der CD-ROM Fassung besitzt, dann kannst du auch gerne 1500-2000€ verlangen. Wer diese Edition noch orignalverpackt hat, kann hier sogar 3000-4000€ verlangen. Diese Triangular Box ist selten und unter Retroenthusiasten gesucht.
Post edited 5 days ago by toma85
Alles sehr gute Punkte! Ich glaub nur ehrlicherweise gar nicht, dass ich die Spiele überhaupt nochmal irgendwann spielen werde, bei all den anderen, die ich noch spielen wollte, aber wohl zu Lebzeiten nicht mehr schaffe. Da ist es dann wahrscheinlich auch egal, wenn die Diskversionen besser waren. ;)

Von denen ohne digitales Äquivalent kann ich mich aber irrationalerweise trotzdem nicht so gut trennen ...

avatar
toma85: Divine Divinity aus deinen Beispielen wird derzeit für 2-8 Euro bei Ebay verkauft. Das ist derzeit kein gefragter Titel.
Wär für mich überraschend viel, wenn das wirklich jemand zahlt. Ich hätte mich ja schon gefreut, wenn es jemand geschenkt will. Ist allerdings auch die englische Version.

Wobei, vielleicht lag es auch daran, dass ich es nur lokal zur Abholung angeboten habe. Ich könnte ja nochmal testen, ob jemand das Porto zahlen würde, um es deutschlandweit geschickt zu bekommen.
Post edited May 11, 2025 by Leroux
Man muss aber auch bedenken, dass die CDs/DVDs nicht ewig halten. Irgendwann werden sie unbrauchbar. Wenn man zu lange wartet, um bei ebay einen besseren Preis zu bekommen, kann man letztendlich auch koplett leer ausgehen.
Hallo Leroux,

auch wenn ich ziemlich weit weg bin, wäre ich an einer Auflistung der Titel und (Budget-)Veröffentlichungsversion
interessiert.
Dann könnten sich einerseits Interessierte an jeweiligen Spielen bei Dir melden oder wir im Forum Tips zu besonders auffälligen Fassungen geben.

Im Allgemeinen stimme ich nämlich 'toma85's Gedanken zu.
=> Es hängt von dem jeweiligen Spiel und dessen digitale Nachveröffentlichung ab.

Ein paar Beispiele von meiner Seite:

* Bei mehreren Green Pepper, Software Pyramide, Back to Games, Strategy Classics, Ubisoft Exclusive, etc. Versionen sind vom kopierschutzbefreite Fassungen enthalten.

So laufen zum Beispiel meine "Wanted: Dead or Alive", "Robin Hood: Die Legende von Sherwood", "Disciples II Collection", "Silent Hunter III" & "Silent Hunter IV", "Splinter Cell Collection" (Teil 1 bis 4) alle ohne CD oder DVD nach dem installieren.
Diese Budget-Versionen sind höchstwahrscheinlich nicht für Sammler von Wert, finden aber bei jemanden, der diese noch tatsächlich spielen will Interesse!

* Andererseits hängt es auch von der jeweiligen Patch- oder Sprachversion ab:

Die Gothic-Reihe ist bekannt für unterschiedliche Fassungen in den jeweiligen Regionen!
Das berühmte "InExtremo"-Konzert im zweiten Kapitel von "Gothic" (1) wurde in fast allen fremdsprachigen (sprich internationalen) Fassungen aus lizenrechtlichen Gründen entfernt.
Auch die neuere Sammelbox "Gothic World" oder die "Gothic Fan Edition" enthalten nur eine auf den internationalen Stand gepatchte Version (ohne Konzert)!
Und das Dilemma um "Gothic II" ohne "Nacht des Raben"-Erweiterung hat 'toma85' bereits angesprochen.

* Für Beispiele von mittlerweile nirgends mehr legal erhältlichen Spielen oder Spielefassungen fällt mir auch das "Unreal Tournament 2003" ein!

Manchmal halten ja sogar die originalen Entwicklerstudios oder Publisher eine vorherige Version für ersetzbar oder ignorierungswürdig.
(Mir und meinem Bruder hat dabei UT 2003 immer besser gefallen als die UT 2004 Version.)

Oder auch "Fluch der Karibik" (das umgetaufte "Sea Dogs 2"). Hierbei gibt es sogar große Unterschiede zwischen der ursprünglichen PC-Version, die in Amerika veröffentlicht wurde und diejeinige, die bei uns in Europa (besonders in Deutschland) herauskam.
Die erste amerikanische CD-Rom-Version laüft ohne Kopierschutz und ohne CD-Abfrage nach dem Installieren, hat dafür aber noch die ungepatchte Storm-Engine (einen komplett anderen Wasser-Pixel-Shader-Effekt) und gewisse Bugs, die der Spieler zum leichteren und schnelleren Geld- bzw. Erfahrungspunktegewinn ausnutzen kann.
Die erste Deutsche Fassung (noch auf CD-Roms) enthielt einen sehr unbequemen Securom-Kopierschutz, dafür um einiges hübschere Wassereffekte und besagte Bug-fixes.

* Bei einigen Spielen von den Budget-Versionen oder diversen Heft-/Magazin-Beigaben erhält man auch deutlich bessere Kompatibilität mit späteren Betriebsystemen!

Neben "Splinter Cell: Chaos Theory" (bei dem bis heute Ubisoft meint, es sei nicht kompatibel mit Betriebsystemen wie Windows Vista, 7, 10 und co. zu sein, obwohl im Wesentlichen nur der Kopierschutzmechanismus inkompatibel ist) fallen mir da auch die "Drakensang" und "Drakensang: Am Fluss der Zeit" ein.
Insbesondere "Am Fluss der Zeit" soll ja wohl auch hier bei GOG.COM nicht erschienen sein, weil sie es nicht lauffähig bekommen haben.
Interessanterweise, laufen die PC-Games- (eine andere) Heft-Version kopierschtzfrei ohne Probleme auf meinen letzten beiden Windows 7 und 10 Rechnern!

Weitere Beispiele wären die Industrie-/Transport-/Verkehrsgigant Spiele, die ich schon lange vor GOGs Katalogaufnahme als solche Budget-Versionen basaß und benutzte.
Hierbei ist interessant, daß zwei Fehler der neuen digitalen Veröffentlichungen bei meinen CD-Versionen nicht auftreten: Beim "Verkehrsgigant" habe ich keine Scrolling-Probleme und der Fehler mit den auf 512x512 beschränkten zufallsgenerierten Karten beim "Transportgiganten" habe ich auch nicht mit der CD-Version.

Und wer das Spiel "Korsaren" (Corsairs) in der Gold-Version mit dem Adventuremodus spielen möchte, muß entweder einen Community-Mod oder eben eine Retail-Veröffentlichung verwenden.

* Die Problematik der integrierten (Ingame)Musik und etwaige Streichungen von musikalischen Inhalten oder Umwandlung in irgendwelche anderen Formate (z. B. .ogg) und gekürzter Multiplayerkomponenten hat 'tom85' auch schon erwähnt.

Demzufolge hängt es von jedem Einzelfall ab!


Außerdem möchte ich noch eine andere Alternative, anstelle vom Verkaufen, Verschenken, Wegschmeißen aus meiner persönlichen Erfahrung nennen:

Als ich nach Brasilien umgezogen bin, habe ich einen Großteil meiner Konsolen- und PC-Spielesammlung an das Computerspiel-Museum in Berlin gespendet!

Eine E-Mail mit der Auflistung dessen, was ich vorhatte denen zur Verfügung zu stellen, hat ausgereicht und die Mitarbeiter haben sich das ganze sogar bei einer von mir genannten Adresse abgeholt. (Klar, daß das heute nicht mehr so sein könnte, weil es ja auch schon rund zehn Jahre her ist.)

Vielleicht gibt es in anderen Städten ja auch so ein Museum.

Mit freundlichen Grüßen,
foxgog
avatar
foxgog: Als ich nach Brasilien umgezogen bin, habe ich einen Großteil meiner Konsolen- und PC-Spielesammlung an das Computerspiel-Museum in Berlin gespendet!
Das hatte ich tatsächlich auch schon überlegt, die mal zu fragen, so ganz generell. Vielleicht kennen die da ja auch noch andere Initiativen rum um Computerspiele, an die man sich wenden könnte.

Ich hab aber, wie gesagt, wirklich keine tolle Sammlung, nur ein paar vereinzelte CD-Roms, die ich damals selbst billig erstanden habe. Viel mehr als die Titel in den Screenshots oben dürften das gar nicht sein. Ich muss die Tage nochmal gucken, ob ich noch ein paar andere finde, die ich loswerden will. Mir täte es nur irgendwie leid, sie wegschmeißen zu müssen, aber ich seh schon ein, dass sie nicht sehr gefragt sind.

Wenn ich noch ein paar andere zusammenkriege, kann ich ja trotzdem alles vorher nochmal hier auflisten.
Post edited May 11, 2025 by Leroux
@Leroux

Ich kann tatsächlich genau nachvollziehen, wie es dir geht.

Bevor ich zu GOG kam, hatte ich auch nur das ein oder andere Spiel, im Regal stehen, welches mir wirklich wichtig war und manche auch nur aus Zeitschriften wie der ComputerBild-Spiele.
Ich war nie der große Sammler, allein schon deshalb, weil mir das einfach viel zu teuer war, mit diesen ganzen Super-Duper-Special-Editions und dergleichen.
(Außerdem hab ich nach wie vor Angst, dass wenn ich doch mal was verkaufen würde, irgendwie an einen Scammer zu geraten. Mal ganz davon ab, dass ich das sowieso nie als "Investition" sehen würde. Und ich hätte Angst, dass ich das Spiel irgendwann "vermissen" würde. Ich fühle mich dann einfach schlecht.)

Einige physische Spiele, wie Knights of the Old Republic, Fable The Lost Chapters oder die Legacy of Kain-Reihe, habe ich aber trotzdem noch im Regal stehen.
Die will ich auch einfach behalten. Da bin ich total nostalgisch.
(Ist es schräg, wenn ich euch sage, dass ich manchmal einfach eines der Spiele öffne, um den Duft zu riechen?) ^__^°

Viele andere Spiele habe ich irgendwann auch für einen schmalen Taler verkauft und wieder andere liegen noch irgendwo in einem Schrank.

Digitale Spiele, besonders hier auf GOG, haben ihre Vorzüge, gerade wenn es um den Platz geht, aber physische Spiele haben ja auch ihren Charme. Gerade weil man vielleicht ein wenig nostalgisch an die schönen Stunden zurückdenkt.

So, viel gebrabbelt und nix dabei rumgekommen.

An deiner Stelle würde ich mir ein paar Spiele als Andenken einfach ins Regal stellen. Sagen wir, die Top 5.
Den Rest würde ich entweder, wie bereits gesagt spenden, verschenken oder verkaufen.

(Divine Divinity würde ich bspw. behalten. Tolles Spiel). ;-)

So, das waren meine Gedanken zum Sonntag.
Kommt gut durch die Nacht.
avatar
TheHexer_pcg: An deiner Stelle würde ich mir ein paar Spiele als Andenken einfach ins Regal stellen. Sagen wir, die Top 5.
Ich glaube, mein Planescape Torment würde ich nicht weggeben. Ist zwar auch nur ne billige Plastikhüllen-Edition, aber wird mich immer daran erinnern, wie ich es mir damals im Laden angesehen habe, ohne irgendetwas darüber zu wissen, und einfach blind für nen Zehner oder so gekauft, weil ich dachte, das klingt aber spannend für einen Titel, von dem ich noch nie gehört habe (ich wusste nicht mal, dass es eine Verbindung zu Baldur's Gate gab). Und dann war es das beste Spiel, das ich zu dem Zeitpunkt je gespielt hatte, und es hat mich total begeistert und gefesselt.
Post edited May 12, 2025 by Leroux