It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
avatar
Tatsuja_Shiba: Was soll das Bitteschön ?
Dungeon Siege sowie die Erweiterung Legends of Aranna oder Dungeon Siege 2 und die Erweiterung
Broken World gab es ALLE komplett auf Deutsch, bei Dungeon Siege 3 weiß ich es nicht genau.

Ebenso sollten bei einer von GOG angebotenen "Collection" auch die Erweiterungen dabei sein, ansonsten
hat das Wort Collection keine Bedeutung für mich.

Ich hätte diese Version auf GOG gerne gekauft, aber nicht so, das ist in meinen Augen verarsche am Kunden.
avatar
schmoemi: Ich denke das würde GOG auch gerne, aber die können halt auch nur das verkaufen, was sie mit dem Publisher "ausmachen" haben können. In dem von Dir konkret genannten Fall denke ich ist das Hauptproblem dass die "Dungeon Siege" IP selber ja schon ein bisschen was mitgemacht hat.
Ursprünglich wohl erdacht und entwickelt von Chris Taylors Gas Powered Games, herausgegeben von Microsoft - das aber nur im Falle von "Dungeon Siege" und "Dungeon Siege 2". Das (letztlich alleine lauffähige) Addon zu Teil 1 "Legends of Aranna" stammt von Mad Doc Software, nicht von Gas Powered Games.
Nachdem der 2. Teil dann auch erschienen ist hat sich Microsoft vom Game Publishing zurückgezogen und so erschien dessen Addon "Broken World" dann bei Take Two unter deren Label 2K Games. Die IP wanderte dann weiter zu Square Enix (aber aufgrund der komplizierten Vorgeschichte wohl nicht vollständig?) welche dann Obsidian Entertainment beauftragt haben den dritten Teil zusammenzudengeln. Dass die Collection nicht wirklich eine ist liegt wohl auch an der Rechtehölle in der sich gerade die Addons befinden... :-/
Was du da sagst ist mir natürlich auch bekannt, ich habe Dungeon Siege extra als Beispiel genommen eben
weil es so Kompliziert ist. Ich bin allerdings der Meinung das GOG zum Teil auch Schuld hat, entweder man
macht es Richtig oder Lässt es. Ich zumindest würde denen die die Rechte für die Einzelnen Spiele und
Addons besitzen solange auf die Nerven gehen bis es Klappt. Und ich bin sicher das sich eine wirklich
Komplette Collection (Natürlich in Deutsch) von Dungeon Siege auch heute noch verkaufen würde, den
Dungeon Siege ist immer noch ein Gutes RPG das ich bereits mehrfach Durchgespielt habe.

Ich weiß nicht wie andere es handhaben, aber ich weiß wo ich Dungeon Siege I & II & Addons auf Deutsch
kaufen kann, wenn GOG nichts verdienen möchte ist das denen Ihre Sache. Ich möchte diese Spiele gerne
komplett in Deutsch haben und Kaufe sie mir dann woanders, aber NICHT BEI STEAM :-)
avatar
Tatsuja_Shiba: ... woanders, aber NICHT BEI STEAM :-)
Das würde bei Dungeon Siege sowieso nicht funktionieren, die verkaufen die gleiche (abgespeckte) Edition wie GOG.
avatar
BumbleBeeGog: Das würde bei Dungeon Siege sowieso nicht funktionieren, die verkaufen die gleiche (abgespeckte) Edition wie GOG.
Schade. Damit wirkt der Trollversuch dann noch blöder. ;-)
Meinem Eindruck nach hat Gog nachgelassen, was die Spielbarkeit alter Titel angeht. Habe neulich mal probiert, Freespace 1 und 2 zu installieren, beide Titel funktionieren nicht. Es steht auch auf der Supportseite kaum etwas, was man unternehmen könnte. Vermutlich wird davon ausgegangen, dass Nutzer im Zweifelsfall eben das Modprojekt nutzen werden und die Spiele so zum Laufen bringen. Was ich gelinde gesagt frustriend finde.
avatar
kultpcgames: W10 wird nach dem Support-Ende vermutlich nicht mehr lange nutzbar sein (Exploits) und dann bleibt für mich nur noch ein Weg einzuschlagen: Spielen unter Linux. Das wird vermutlich die Zukunft des Online-Gamings sein, zumindest für mich.
avatar
MarkoH01: Och Leute - lasst euch doch nicht so von MS gängeln. Ich hab noch etliche Jahre nach Supportende Win7 genutzt, kenne viele, die das heute noch tun und bin selbst nur auf Win10 umgestiegen, weil es auf einmal Spiele gab, die sonst gar nicht mehr liefen. Diese ganze "Windows ist noicht mehr sicher und kann nicht mehr genutzt werden" bei einem privaten Rechner halte ich doch für massiv übertrieben. Ich werde Windows 10 weiterhin nutzen und im Zweifel dann eben wieder ein third party AV Programm - mal sehen, wie lange ich das "überlebe" ;)
Da stimme ich dir zu Marko. Man sollte sich von MS und seinen Partnern nicht gängeln lassen. Hast du dir den Umstieg auf Win 10 (Win 11 basiert weitestgehend auf Win 10 Code und in Win 11 wird fast schon alles erfasst und an MS und Dritte ("Partner") übermittelt) gründlich überlegt?
https://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_10#Kontroversen_und_Kritik
avatar
MFED76: Da stimme ich dir zu Marko. Man sollte sich von MS und seinen Partnern nicht gängeln lassen. Hast du dir den Umstieg auf Win 10 (Win 11 basiert weitestgehend auf Win 10 Code und in Win 11 wird fast schon alles erfasst und an MS und Dritte ("Partner") übermittelt) gründlich überlegt?
https://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_10#Kontroversen_und_Kritik
Ja, habe ich. Wie gesagt, habe ich noch jahrelang XP genutzt, eben WEIL ich mir die Nachteile von Win10 bekannt waren. Im Gegensatz zum Umstig von Win10 auf Win11 gab es aber beim Umstieg von WinXP auf WIn10 aber auch eine massiv veränderte DirectX Version, weshalb viele neuere Spiele auf einmal mit XP nicht mehr funktionierten. Das war der Moment, an dem ich umgestiegen bin. Bei Win11 sehe ich diese Notwendigkeit daher nicht.
Post edited 2 days ago by MarkoH01