It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
avatar
PaterAlf:
Buffy the Vampire Slayer (Staffel 1)


Nach Jahren mal wieder geschaut und tatsächlich ist die Serie deutlich besser gealtert als ich vermutet hätte.
Das ist gut zu wissen. Die komplette DVD-Box, die ich vor einiger Zeit für 20 € gekauft hatte, steht immer noch in meinem Regal und sieht gut aus :)
Ich war riesiger Buffy-Fan damals und war irre in Sarah Michelle verknallt :D

Achja: Spike ist immer noch der coolste von allen :)
avatar
Atreyu666: Achja: Spike ist immer noch der coolste von allen :)
Ja, Spike ist super. Kam aber in Staffel 1 noch nicht vor. Glaube der gibt sein Debüt in einer der ersten Folgen von Staffel 2.
Da hier ja auch der Fernsehtalk ist.

Ich verweise mal auf heute 22Uhr, da kommt auf Arte A Beautiful Day.

Der Film, der mir sagte, dass der Schauspieler bei Joker (dem ersten Film) wirklich was runterspielen könnte ;).

Gibt es auch in der Arte Mediathek, aber erst ab 22 Uhr, da ab 16 (verdient).
avatar
randomuser.833: Da hier ja auch der Fernsehtalk ist.

Ich verweise mal auf heute 22Uhr, da kommt auf Arte A Beautiful Day.

Der Film, der mir sagte, dass der Schauspieler bei Joker (dem ersten Film) wirklich was runterspielen könnte ;).

Gibt es auch in der Arte Mediathek, aber erst ab 22 Uhr, da ab 16 (verdient).
Guter Tipp, den Film habe ich damals im Kino gesehen und der ist wirklich klasse (wenn auch ganz schön heftig).

Die Altersbeschränkung in den öffentlich-rechtlichen Mediatheken kann man übrigens umgehen, wenn man sich anmeldet und sein Alter verifiziert. Ist zwar etwas kompliziert, aber recht nützlich wenn man die Mediatheken häufiger nutzt.
The Undoing

Ich habe gerade angefangen, diese Serie zu schauen. Es ist ein psychologischer Mystery-Thriller über ein Paar (Nicole Kidman und Hugh Grant), das ein perfektes Leben zu führen scheint, aber die Dinge nehmen eine unerwartete Wendung, als die Mutter eines Klassenkameraden ihres Sohnes brutal ermordet aufgefunden wird und Hugh Grant der Hauptverdächtige ist.

Ich habe nur die ersten beiden Episoden gesehen, es ist interessant genug, um weiterzuschauen (die Serie ist auch nur sechs Folgen lang), aber ich muss zugeben, dass ich Nicole Kidman trotz des Kritikerlobes für ihre Leistung nicht überzeugend finde; sie scheint nur ein paar Gesichtsausdrücke zu haben, egal was passiert.

Mal sehen, wie es weitergeht.
avatar
randomuser.833: Gibt es auch in der Arte Mediathek, aber erst ab 22 Uhr, da ab 16 (verdient).
Danke für den Hinweis! Hatte den schon länger auf dem Schirm und jetzt dann endlich auch mal angesehen.
Ich habe mal ein bisschen gestöbert, was die arte-Mediathek zur Zeit sonst noch so zu bieten hat, und bin dabei auf die Coming-of-Age-Animationsserie Samuel gestoßen. Am Anfang wusste ich nicht so recht, ob das etwas für mich ist, aber die Folgen sind kurz (4-5 min) und irgendwas hat mich dazu bewogen, immer weiter zu gucken. Und schon bald fand ich es richtig gut, zum Teil trotz des reduzierten Zeichenstils und der einfachen Sprache und Alltagsgeschichten sogar berührend. Vom Plot zwar etwas vorsehbar, aber nur im großen Ganzen; in den einzelnen Folgen war ich trotzdem immer gespannt, was als Nächstes passiert. Und es wirkte auf mich ziemlich authentisch, wenn ich es mit den Erinnerungen an die eigene Jugend vergleiche (bis auf die vielen Tanzeinlagen, aber die waren dafür ganz lustig). Nur schade, dass ausgerechnet auf arte hier nicht der französische Originalton angeboten wird. Aber die deutsche Synchronisation hatte auch was. Insgesamt gibt es 21 Folgen, die komplette Serie hat also mehr oder weniger Spielfilmlänge. Hat sich gelohnt.
Post edited 2 days ago by Leroux