It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
avatar
randomuser.833: Nein, nur Admin und Hauptansprechpartner für mehrere Datenbanken in der Firma und zuständig für einige der fortgeschrittenen Dinge, die wir damit machen.
Und damit auch dafür zuständig neue Leute rein zu bringen.
Gut, als alter DBA habe ich dann mal zwei Fragen an Dich.

1. Falls es sich bei den "neuen Leuten" um Anwender dieses Frontends handelt:

Warum stellt Eure Personalabteilung Leute ein ohne vorab deren Qualifikation zu checken?

2. Falls es sich den "neuen Leuten" um ITler / EDVler / Admins handelt:

Warum stellt Eure Personalabteilung Leute ein ohne vorab deren Qualifikation zu checken?

Und meiner Auffassung nach: Bei einem guten Frontend unter Beachtung der Softwareergonomie müssen Anwender das von Dir genannt gar nicht wissen. Und das es sich bei den "neuen Leuten" nicht um Entwickler oder Datenbankdesigner handelt, stelle ich absolut voraus. :-)
avatar
Foggerle: Ich für meinen Teil hoffe das die (a)sozialen Medien die die Stelle der Foren eingenommen haben bald in der Cyberhölle verschwinden...
Ja, ich habe auch gehört, dass es da ganz schrecklich sein soll (in diesen sog. sozialen Medien). Aber ich fürchte, wenn wir nicht gaaanz schnell die Fackeln & Mistgabeln holen, wird dieses seltsame Neuland nur noch schwierig aufzuhalten sein.

avatar
randomuser.833: [...]
Und denen soll ich beibringen wie man ein Webfrontend einer Datenbank benutzt.
Wenn schon ein IsNotEmpty for eine Itemklasse die Fragezeichen über dem Kopf aufleuchten lässt.
Itemklassen sind voll einfach: 'Waffen', 'Tränke', 'Rüstungen' und sowas, oder? Dachte ich.... nun gut, ich beobachte eher eine Verlagerung bei den Kompetenzen (von Fachwissen spreche ich hier nicht), aber ist auch egal, der Punkt ist: Sie können jedenfalls weniger mit PCs umgehen, weil sie gar keine (bzw. zumindest schon weniger) PCs/Laptops haben. Sie verbringen weniger Zeit damit, obwohl sie nur noch digital unterwegs sind.

Ich glaube, dass die besten Tage der PCs vorbei sind. Ich würde also an eurer Stelle nur noch einen Businessplan für maximal 5-10 Jahre aufstellen, wenn ihr unbedingt bei den guten, alten PC-Spielen mit Download und so bleiben wollt.

avatar
rostfreyh: Jaja, diese Jugendlichen! Wie eh und je zu nix zu gebrauchen! ;)
avatar
kultpcgames: Das erinnert mich irgendwie an die beiden alten aus der Muppet-Show. :D
Zum Glück hatten die noch keinen Internetzugang. Die hätten bestimmt einen Shitstorm nach dem anderen losgetreten... :)
avatar
randomuser.833: Nein, nur Admin und Hauptansprechpartner für mehrere Datenbanken in der Firma und zuständig für einige der fortgeschrittenen Dinge, die wir damit machen.
Und damit auch dafür zuständig neue Leute rein zu bringen.
avatar
kultpcgames: Gut, als alter DBA habe ich dann mal zwei Fragen an Dich.

1. Falls es sich bei den "neuen Leuten" um Anwender dieses Frontends handelt:

Warum stellt Eure Personalabteilung Leute ein ohne vorab deren Qualifikation zu checken?

2. Falls es sich den "neuen Leuten" um ITler / EDVler / Admins handelt:

Warum stellt Eure Personalabteilung Leute ein ohne vorab deren Qualifikation zu checken?

Und meiner Auffassung nach: Bei einem guten Frontend unter Beachtung der Softwareergonomie müssen Anwender das von Dir genannt gar nicht wissen. Und das es sich bei den "neuen Leuten" nicht um Entwickler oder Datenbankdesigner handelt, stelle ich absolut voraus. :-)
Die Programme sind sehr spezialisierte Nischenprogramme.

Das Frontend der einen Software ist schon massiv besser geworden, seitdem die von MS Datenbankfrontend Softwarebaukasten anno Windows XP auf Webfrontend umgestellt haben. Aber es ist halt trotzdem ein Frontend für eine SQL-Datenbank, in der ich auch Join und Co aufrufen kann. Das Ding ist halt ausgelegt auf alle Möglichkeiten bieten um trotz der Nischigkeit noch genug Kunden ansprechen zu können. Insbesondere da du durchaus einen extrem weiten Nutzungsumfang gebrauchen kannst.

Die eigentliche Arbeit der entsprechenden Personen ist natürlich eine ganz andere und Datenbanknutzung steht gaaaanz unten auf der Anforderungsliste.
Vielmehr müssen wir froh sein, wenn wir die Stellen mit in ihrem Bereich fähigen Leuten besetzt bekommen die dann auch gleich mal so viel zu tun haben, dass in ein Datenbank Frontend einarbeiten jetzt nicht die höchste Priorität hat.

Immerhin gibt es für einige Anwendungen der Software auch eine App für Mobilgeräte und das flutscht.
Das können die Leute dann aber halt nicht nur, weil es ganz gut zu bedienen ist, sondern halt auch weil sie es stetig brauchen
Post edited May 05, 2025 by randomuser.833
avatar
rostfreyh: Ich glaube, dass die besten Tage der PCs vorbei sind. Ich würde also an eurer Stelle nur noch einen Businessplan für maximal 5-10 Jahre aufstellen, wenn ihr unbedingt bei den guten, alten PC-Spielen mit Download und so bleiben wollt.
Ähhh, also viel mehr als 10-15 Jahre gebe ich mir ohnehin nicht mehr mit den meisten Spielen. Vielleicht noch Adventures und Runden-Strategie/-Rollenspiele. Das ganze Reaktionszeugs dürfte dann irgendwann nicht mehr machbar sein oder keinen Spaß mehr machen. :D

Ich fänd es trotzdem toll wenn die alten Spiele erhalten blieben. Nur wenn es dann niemand mehr spielt, macht das vielleicht auch keinen Sinn mehr. Naja, denken wir jetzt mal an was schönes... ;-)