@SaarElwood
Da kann ich dir eigentlich nur zu hundert Prozent zustimmen. Zugegeben, das "schlampig und faul" war vielleicht etwas lapidar dahin geschrieben, entschuldige bitte.
Allerdings denke ich, dass diese Problematik quasi "hausgemacht" ist.
Heute gilt doch meist immer: "schneller, weiter, höher, besser, größer und schöner".
Der "gierige Publisher" und die "toxische Community" werfen sich doch gegenseitig die Knochen zu.
Ich kann schon verstehen, wenn ein Entwickler sagt: "lassen wir so, weil der Publisher hat gesagt...." oder dass man schlicht keinen "bock" hat.
Ich bin kein Profi, wenn es ums programmieren etc. geht aber ein bisschen kenne ich mich auch aus in der Materie. Ich kann dich da schon verstehen.
Heutzutage wird halt überall gemeckert.
Der Konsument meckert, wenn ein Spiel nach 5 Jahren nahezu perfekt auf den Markt kommt, warum es denn so lange gedauert hat.
Aber er meckert auch, wenn das Spiel nach 2 Jahren herauskommt und dutzende Fehler hat.
Davon lernt (oder auch nicht) der Publisher dann, was er mit seinem Konsumenten machen kann.
Entweder der Konsument kauft weiter fröhlich, obwohl das Produkt fehlerhaft ist oder er denkt um. Dann muss auch der Hersteller umdenken (oder eben nicht).
Die Gesellschaft hat noch nicht gemerkt, dass "Zeit ist Geld" auch anders herum geht. Jedoch sollte man alles im Rahmen lassen^^. Für mich ist Star Citizen ein Negativbeispiel dafür, dass dann wieder zu viel Zeit und Geld im Nirvana verschwunden ist.
Es geht auch ein Stück um die Erwartungshaltung. Zum einen freut sich der Konsument nach 2,3,5 oder 10 Jahren auf ein Produkt und dann kommt es vielleicht doch in einem desolaten Zustand auf den Markt.
Dann bricht es dem Publisher/Entwickler entweder das Genick oder man sagt sich: "egal der dumme Konsument wird es schon kaufen" und winkt ab. Oder man sagt sich: "Oh, wir können mehr Geld machen, wenn wir einfach schneller sind und da sparen und hier..."
Oder es findet eine Kehrtwende statt und man entwickelt sich als Hersteller in eine ganz andere Richtung.
Wie sagt man so schön: "der Krug geht so lange zu Boden, bis er bricht".
So kommt es doch zu einem wechselseitigen "Umerziehen" von Hersteller und Konsument.
Der Entwickler ist da nur Spielball.
Letztlich dreht man sich doch immer wieder im (Teufels-)Kreis.
Insofern würde es unserer Gesellschaft allgemein gut tun, wenn jeder etwas gesetzter wäre.
Grüße
Spielegeier: Wie willst du hier ein Upgrade auf eine Version bekommen, die es hier gar nicht gibt? Daher ist GoG für diese Info gar nicht relevant. Ich hatte bereits vor einer Woche geschrieben, daß die neuen Ausgaben exklusiv bei Steam und Epic erscheinen. Damit hatte sich ein Upgrade für GoG bereits erledigt gehabt. Dadurch war der Post von Outriders eigentlich unnötig weil er nichts mit GoG zu tun hat. Bitte nicht falsch verstehen, ich finde es ok daß er es gepostet hat, es ist nur etwas Offtopic in diesem Forum.
Ja eben darum geht es doch,
das Update gibt es hier nicht aber Outriders hat von "allen Plattformen" gesprochen.
Dein Post davor wurde einfach übergangen.
Und GOG sollte sehr wohl relevant sein, weil es eben mit zur Plattform PC gehört.
Schuld an diesem mittlerweile "verwässerten" Begriff "PC" ist doch die Markt-Fragmentierung und die zwingt uns der Publisher auf.
Insofern hast du Marko falsch verstanden.