It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
avatar
g2222: Huch? Es gibt immer noch "Blaue" im deutschen Forum? Ich dachte das wäre schon gesetzlose Wildnis hier. Jetzt fühle ich mich plötzlich wieder so beobachtet und überwacht... ( ⚆ . ⚆ )
Ich bin hier normalerweise nur privat unterwegs und gucke gelegentlich mal rein. :)

Ich werde mal die weiteren Titel hier im Thread sammeln und weiterreichen.
Versprechen kann ich tatsächlich nichts, da das gar nicht mein Bereich ist. Daher kann ich auch nichts zu Verträgen sagen oder beantworten, was bei bestimmten Spielen mit den Updates los ist. Aber ich hoffe, dass es etwas bewegt, wenn ich es weiterreiche.
Post edited February 11, 2025 by Piranka
avatar
rostfreyh: Und nur weil ihr nicht 5 Tage warten könnt, muss ich mir das Spiel (bzw. überhaupt Spiele) bei Steam kaufen? Finde ich blöd.
avatar
TheKaoBln: 5 Tage wären doch absolute akzeptabel und bei einigen/ein paar Entwicklern hier schon fast Luxus. Größtenteils reden wir über Wochen, Monate oder sogar keine Updates.
Deshalb sollte man bei solchen "Mimimi"-Threads ( ... nur ein kleiner Seitenhieb zum Eingangspost, sorry ;P ) auch genauer Hinschauen und differenzieren. Du hast hier in einen Faden geantwortet, der sich anfänglich auf Foundation bezog. Das ist mit dem, was MarkoH01 hier beschreibt überhaupt nicht vergleichbar und es ist kontraproduktiv hier die Keule herauszuholen. Viel berechtigte Kritik oder dringender Bedarf geht doch oftmals einfach in der Flut aus ungenauem (und meist noch unsachlichem) Genörgel unter.

Meine "harte GenX-Meinung" wäre hier jetzt abschließend eher so in die Richtung, dass ich mich frage, ob richtiges Hobby und so ... in Zusammenhang mit Softwarefehler- und Digitale-Vertriebs-Problemeallergie...? - Backen soll z.B. auch schön sein... (Sorry, aber die Vorlage... ;P )

Ich würde mich sehr freuen, wenn auch weiterhin Menschen Spiele machen dürften, auch wenn sie nicht 100% ihr derzeitiges und restliches Leben dafür hergeben können (Pflichtverkauf der Seele an den Teufel würde völlig reichen, finde ich).

Und wenn nichts mehr geht, kaufen wir eben nichts mehr von denen. Dafür machen wir doch solche Listen. Das reicht mir eigentlich. Im Großen und Ganzen bin ich bei dem Kaufbyokott ziemlich bei MarkoH01, wobei ich es halt nicht so pauschal sehen will (Ich will niemanden etwas unterstellen, glaube nicht an einfachste Lösungen und/oder kaufe und spiele manchmal auch einfach Sachen ohne letzten Rare-crash-when-exiting-game-backwards-Hotfix, ohne Dekoriere-deine-Rpckzipfel-DLC usw.). Von Hexenjagden würde ich gerne absehen.

Bevor wir uns aber weiter im Kreis drehen hier mal ein Gedanke an einen anderen Lösungsvorschlag: Ich finde, GoG sollte uns ein Guthaben in Höhe des Kaufpreises spendieren, wenn länger als x Monate wichtige/angekündigte Bestandteile des gekauften Dings ausbleiben. :)
avatar
rostfreyh: Ich finde, GoG sollte uns ein Guthaben in Höhe des Kaufpreises spendieren, wenn länger als x Monate wichtige/angekündigte Bestandteile des gekauften Dings ausbleiben. :)
Das ist keine schlechte Idee. Nur wenn GOG dann dafür blechen muss, geht das in die Hose. Ich vermute dazu müssten die Verträge angepasst werden und bei bestehenden dürfte das dann nur mit vorheriger Kündigung funktionieren. Also grundsätzlich eine tolle Idee, die den Rechteinhaber auch unter den nötigen Druck versetzen würde. Das dürfte aber eine Weile für viel Unruhe sorgen.

Nach dem Motto:
"Wird ein Update auf einer anderen Distributions-Plattform (z. B. XYZ) angeboten, das nicht nur Plattformspezifische Updates enthält, verpflichtet sich der Vertragspartner dieses Update innerhalb von x Wochen/Monaten auch auf GOG zur Verfügung zu stellen. Bei Vertragsbruch enthalten die Käufer n Prozent des Kaufpreis erstattet"

Ich finde das gut. Das dürfte aber auch einige Anbieter verscheuchen, aber das kann dann auch egal sein. Wer so sehr auf seine Kunden pfeift, darf meiner Meinung nach auch gerne fernbleiben.
avatar
kultpcgames: Ich finde das gut. Das dürfte aber auch einige Anbieter verscheuchen, aber das kann dann auch egal sein. Wer so sehr auf seine Kunden pfeift, darf meiner Meinung nach auch gerne fernbleiben.
Das fettgedruckte ist tatsächlich der Hauptgrund, weshalb ich es mir überhaupt vorstellen könnte, dass GOG (was sie nicht machen werden) extrem schwarze Schafe eben der Plattform verweist. Ich muss GOG allerdings in einer Hinsicht verteidigen: Meine Odysee bezüglich Edge of Eternity (anders kann ich das wirklich nicht mehr nennen ;)) wurde von GOGs Seite immer wieder versucht, zu beenden, indem mir angeboten wurde, das Spiel zurückzugeben und das Geld zurückzuerhalten. Ich kämpfe allerdings so sehr darum, dieses Update zu erhalten, weil ich das Spiel eben eigentlich wirklich mag ... weshalb ich das Angebot bisher ausgeschlagen habe. "Geld zurück" ist am Ende ja auch nur ein Trostpflaster und nicht das, was man wirklich will . man hatte sich ja nicht ohne Grund für den Kauf eines Spieles entschieden.

avatar
kultpcgames: Nach dem Motto:
"Wird ein Update auf einer anderen Distributions-Plattform (z. B. XYZ) angeboten, das nicht nur Plattformspezifische Updates enthält, verpflichtet sich der Vertragspartner dieses Update innerhalb von x Wochen/Monaten auch auf GOG zur Verfügung zu stellen. Bei Vertragsbruch enthalten die Käufer n Prozent des Kaufpreis erstattet"
Abgesehen von der genau aufgeführtne Konsequenz ist das sogar in etwa der Passus, der wirklich im Vertrag steht. Ich pack den tatsächlichen Abschnitt mal in den Anhang.
Attachments:
Post edited February 12, 2025 by MarkoH01