georgiporgi: Das Rätsel fängt aber auch mit 1 an. ;-)
Und mit Einmaleins meinte ich eigentlich die Zählweise aus der Schule. :-)
AliensCrew: Hier handelt es sich aber um ein Logik- und nicht um ein Zahlenrätsel, auch wenn Zahlen hier der Schlüssel sind.
Die Zahlen lassen einen schnell dazu verleiten, dass es um eine Rechenaufgabe geht und nicht wie etwa bei Sudoku um ein simples Logikrätsel.
Man muss nur im Hinterkopf behalten, dass es auf die englische Sprache ausgerichtet ist. Bei der deutschen Übersetzung kann es da natürlich für Verwirrungen sorgen.
Ist mir schon klar gewesen, dass es ein Logikrätsel ist und keine Rechenaufgabe. Ich hatte anfangs ja auch an eine Zahlenreihe gedacht, ähnlich der Fibonacci-Folge. Es ging mir nur darum, dass auf der Seite wo ich die Lösung fand, der Löser des Rätsels einen anderen Lösungsansatz verwendet hat. Mir persönlich ist es egal wie das Rätsel gelöst wird, weil es einfach nur ein Rätsel ist und keine weitere Bedeutung hat. Außerdem gibt es viele Rätsel, bei denen man mit verschiedenen Lösungsansätzen arbeiten könnte. Ob die Lösung dann dem Rätselsteller gefällt bzw. richtig ist, ist eine andere Sache. Und wieso ist es auf die englische Sprache ausgerichtet? Im Deutschen sagt man doch auch 1x1, 1x2, 2x1.usw. Sorry, da stehe ich ein bißchen auf dem Schlauch. :-)