Posted May 04, 2025
So wie ich das verstanden habe ist für die Verantwortlichen bei CD Projekt GoG mehr so eine Art Herzensprojekt, bei dem allenfalls erwartet wird, dass es sich selbst tragen kann.
Natürlich wären die glücklich, wenn das Ding auf einmal wirklich Steam im Marktanteil Konkurrenz macht.
Nur dafür holt GoG die Spielkinder schon mal nicht genug ab (Profile mit Badges und weiß der Geier was noch), dafür sind die Fluttore (zum Glück) nicht weit genug auf (nicht jeder Schrott kommt hier an) aber dafür machen die Großen auch nicht genug mit.
Nur im letzten Punkt wird Steam in Zukunft auch immer mehr Probleme bekommen, wenn der Spaß mit den Aboservices immer weiter zunimmt.
Dann wird Steam irgendwann auch nur als Verkaufsplattform für irgend einen Aboservices von irgend einem 3. agieren.
Wenn ich mich richtig erinnere, dann kann man schon heute den MS Gamepass über Steam buchen. Oder war es der EA Gamepass? Oder der von Ubi?.
Nur das ist halt auch wieder etwas, das GoG nicht machen kann ohne das hier gleich die Hölle losbricht.
randomuser.833: Und sorry, schon bei Steam macht die Gruppe der Linux-Kunden satte 2% aus, bei einer Nutzerzahl und das bei einem Marktanteil, der mit bis zu 90% geschätzt wird.
kultpcgames: Trotz leichter Steigerung dümpelt Linux leider immer noch dahin. Dabei steckt da inzwischen enormes Potential. Viele sind einfach zu bequem oder haben weiterhin Befürchtungen das irgend etwas nicht läuft.
Ich schäme mich auch zuzugeben, dass ich selbst auch (noch!) zu bequem bin. Linux hat bei mir schon sehr lange (locker >15 Jahre oder mehr, je nach Einsatz) sowohl die Server-, Desktop -(Office, Web, Mail, usw.) und Netzwerk-Landschaft zu 100% erobert und es läuft nahezu perfekt. Dennoch laufen meine Daddelbüchsen weiterhin mit WXP, W7 und W10. Sorry, dass ich das Fass jetzt aufmache.
Aber der Durchbruch von Linux wird in Deutschland seit Suse 6.2 propagiert (da so Windows ähnlich damals).
Das ist rund 25 Jahre her.
Seitdem ist jede neue Windows Version ob ihrer "Beschissenheit" der erneute Durchbruch für Linux.
Meine Meinung, wenn weder Windows 8 noch Windows 11 noch die Steam Linux Gameing Initiative es geschafft haben den Marktanteil signifikant zu erhöhen, dann ist der Zug schlichtweg abgefahren.
Und ja, prozentual ist der Linux Marktanteil in der Zeit wirklich "explodiert". Nur macht das halt am gesamten Markt eine Steigerung von 1 auf 2% aus. Da braucht es selbst bei weiterem exponentiellen Wachstum bis kurz vor 2100 um die 10% zu knacken...
Es gibt nur noch eine Möglichkeit und die ist MS sägt Windows selbst ab. Also nicht nur scheiß Windows, sondern kein Windows.
Natürlich wären die glücklich, wenn das Ding auf einmal wirklich Steam im Marktanteil Konkurrenz macht.
Nur dafür holt GoG die Spielkinder schon mal nicht genug ab (Profile mit Badges und weiß der Geier was noch), dafür sind die Fluttore (zum Glück) nicht weit genug auf (nicht jeder Schrott kommt hier an) aber dafür machen die Großen auch nicht genug mit.
Nur im letzten Punkt wird Steam in Zukunft auch immer mehr Probleme bekommen, wenn der Spaß mit den Aboservices immer weiter zunimmt.
Dann wird Steam irgendwann auch nur als Verkaufsplattform für irgend einen Aboservices von irgend einem 3. agieren.
Wenn ich mich richtig erinnere, dann kann man schon heute den MS Gamepass über Steam buchen. Oder war es der EA Gamepass? Oder der von Ubi?.
Nur das ist halt auch wieder etwas, das GoG nicht machen kann ohne das hier gleich die Hölle losbricht.


Ich schäme mich auch zuzugeben, dass ich selbst auch (noch!) zu bequem bin. Linux hat bei mir schon sehr lange (locker >15 Jahre oder mehr, je nach Einsatz) sowohl die Server-, Desktop -(Office, Web, Mail, usw.) und Netzwerk-Landschaft zu 100% erobert und es läuft nahezu perfekt. Dennoch laufen meine Daddelbüchsen weiterhin mit WXP, W7 und W10.
Aber der Durchbruch von Linux wird in Deutschland seit Suse 6.2 propagiert (da so Windows ähnlich damals).
Das ist rund 25 Jahre her.
Seitdem ist jede neue Windows Version ob ihrer "Beschissenheit" der erneute Durchbruch für Linux.
Meine Meinung, wenn weder Windows 8 noch Windows 11 noch die Steam Linux Gameing Initiative es geschafft haben den Marktanteil signifikant zu erhöhen, dann ist der Zug schlichtweg abgefahren.
Und ja, prozentual ist der Linux Marktanteil in der Zeit wirklich "explodiert". Nur macht das halt am gesamten Markt eine Steigerung von 1 auf 2% aus. Da braucht es selbst bei weiterem exponentiellen Wachstum bis kurz vor 2100 um die 10% zu knacken...
Es gibt nur noch eine Möglichkeit und die ist MS sägt Windows selbst ab. Also nicht nur scheiß Windows, sondern kein Windows.