It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
So wie ich das verstanden habe ist für die Verantwortlichen bei CD Projekt GoG mehr so eine Art Herzensprojekt, bei dem allenfalls erwartet wird, dass es sich selbst tragen kann.
Natürlich wären die glücklich, wenn das Ding auf einmal wirklich Steam im Marktanteil Konkurrenz macht.
Nur dafür holt GoG die Spielkinder schon mal nicht genug ab (Profile mit Badges und weiß der Geier was noch), dafür sind die Fluttore (zum Glück) nicht weit genug auf (nicht jeder Schrott kommt hier an) aber dafür machen die Großen auch nicht genug mit.

Nur im letzten Punkt wird Steam in Zukunft auch immer mehr Probleme bekommen, wenn der Spaß mit den Aboservices immer weiter zunimmt.
Dann wird Steam irgendwann auch nur als Verkaufsplattform für irgend einen Aboservices von irgend einem 3. agieren.
Wenn ich mich richtig erinnere, dann kann man schon heute den MS Gamepass über Steam buchen. Oder war es der EA Gamepass? Oder der von Ubi?.
Nur das ist halt auch wieder etwas, das GoG nicht machen kann ohne das hier gleich die Hölle losbricht.

avatar
randomuser.833: Und sorry, schon bei Steam macht die Gruppe der Linux-Kunden satte 2% aus, bei einer Nutzerzahl und das bei einem Marktanteil, der mit bis zu 90% geschätzt wird.
avatar
kultpcgames: Trotz leichter Steigerung dümpelt Linux leider immer noch dahin. Dabei steckt da inzwischen enormes Potential. Viele sind einfach zu bequem oder haben weiterhin Befürchtungen das irgend etwas nicht läuft.

Ich schäme mich auch zuzugeben, dass ich selbst auch (noch!) zu bequem bin. Linux hat bei mir schon sehr lange (locker >15 Jahre oder mehr, je nach Einsatz) sowohl die Server-, Desktop -(Office, Web, Mail, usw.) und Netzwerk-Landschaft zu 100% erobert und es läuft nahezu perfekt. Dennoch laufen meine Daddelbüchsen weiterhin mit WXP, W7 und W10.
Sorry, dass ich das Fass jetzt aufmache.
Aber der Durchbruch von Linux wird in Deutschland seit Suse 6.2 propagiert (da so Windows ähnlich damals).
Das ist rund 25 Jahre her.
Seitdem ist jede neue Windows Version ob ihrer "Beschissenheit" der erneute Durchbruch für Linux.

Meine Meinung, wenn weder Windows 8 noch Windows 11 noch die Steam Linux Gameing Initiative es geschafft haben den Marktanteil signifikant zu erhöhen, dann ist der Zug schlichtweg abgefahren.
Und ja, prozentual ist der Linux Marktanteil in der Zeit wirklich "explodiert". Nur macht das halt am gesamten Markt eine Steigerung von 1 auf 2% aus. Da braucht es selbst bei weiterem exponentiellen Wachstum bis kurz vor 2100 um die 10% zu knacken...

Es gibt nur noch eine Möglichkeit und die ist MS sägt Windows selbst ab. Also nicht nur scheiß Windows, sondern kein Windows.
Das hast du doch über die Jahre schon x-mal hier reinkopiert. Wo da ein Fass aufgemacht werden soll ist mir nicht klar. Das Fass hat schon lange keinen Deckel mehr und ist schon lange leer.

Ich habe auch ehrlich gesagt keine Ahnung, was das bringen soll, außer schlechte Stimmung zu erzeugen. Das gelingt nun leider immer wieder.
avatar
randomuser.833: dafür sind die Fluttore (zum Glück) nicht weit genug auf (nicht jeder Schrott kommt hier an)
Der "Schrott" würde ja auch nicht genug Schotter einbringen, wenn Deine Aussage zustimmt. Was ich im Übrigen auch vermute.

"Ja, wir bekommen pro Woche mehrere Indies - nur sind das keine großen Zugpferde.
...
und vermutlich mehr Verkäufe generieren als die Indie Releases von mehreren Wochen vorher..."

avatar
randomuser.833: Und ja, prozentual ist der Linux Marktanteil in der Zeit wirklich "explodiert". Nur macht das halt am gesamten Markt eine Steigerung von 1 auf 2% aus. Da braucht es selbst bei weiterem exponentiellen Wachstum bis kurz vor 2100 um die 10% zu knacken...

Es gibt nur noch eine Möglichkeit und die ist MS sägt Windows selbst ab. Also nicht nur scheiß Windows, sondern kein Windows.
Kein Fass, sonder die traurige Realität. Mich freut das Wachstum dennoch. :-)

Kleine Strohhalme gibt es aber weiterhin:

- Trump haut so richtig auf die K***e (also noch viel mehr),
- MS zieht das mit den Onlinekonten (und ähnlichen Dreck) durch und setz sogar noch einen drauf, die EU (zahnloser Tiger) torpediert das und es kommt tatsächlich zu einem Eklat (absolut unwahrscheinlich),
- Irgend eine neue Eierlegendewollmilchsau-Linux-Distribution hyped uns alle von den Socken.
- Die Bereitschaft es zu versuchen steigt und die Bequemlichkeit sinkt, aus unerfindlichen Gründen

und jetzt noch als Abschluss-Gag: REAT-OS wird fertig und ist 99,9%ig kompatibel. :-D
avatar
mk47at: Das hast du doch über die Jahre schon x-mal hier reinkopiert. Wo da ein Fass aufgemacht werden soll ist mir nicht klar. Das Fass hat schon lange keinen Deckel mehr und ist schon lange leer.

Ich habe auch ehrlich gesagt keine Ahnung, was das bringen soll, außer schlechte Stimmung zu erzeugen. Das gelingt nun leider immer wieder.
Ein "Reply" wäre hier nützlich, wüsste man dann auch auf was Du Dich konkret beziehst.
Post edited May 04, 2025 by kultpcgames
Die meisten Spiele auf Steam kommen auch nicht auf einen grünen Zweig.
Vor einigen Monaten war ja der eine Solodev hier, der sein Spiel gerne auf GoG gesehen hätte.
Laut offiziellen Quellen waren seine Verkäufe auf Steam bei mehreren Dutzend bis etwas über 100.
Über mehrere Jahre.

Daher ja, wenn ein Indie schon bei Steam nicht wirklich gut läuft, dann bringt der weder den Devs noch GoG wirklich was.
Wenn der Indie auf Steam schon absäuft, dann ersäuft er halt auch hier.
Und am Ende gibt es dann hier wieder keine Updates, weil der kleine Indie Dev das am Ende als zu viel Aufwand für zu wenig Ertrag ansieht.
Und dann sind die Nutzer wieder angepisst weil Kunden 2er Klasse und so.


Und kurz zu Windows.
Für das MS Konto gibt es schon jetzt bei der nicht Enterprise quasi einen nur schwer umgehbaren Zwang.
Nur wird MS nie den Weg voll gehen, weil die ganzen Unternehmenskunden darauf genau so wenig anspringen wie die ganzen Hersteller von sündhaft teuer IOT-Hardware, interessanter Weise öfter auf Windows als auf Linux setzen.
Einfach nur weil ein Windows, insbesondere als IoT Version, "etwas" länger unterstützt wird als jede Long Term Linux Version (Windows 11 Enterpise IoT hat garantierte Unterstützung bis 2034).
Und gleichzeitig versucht MS sich in Europa grade mit seinen Cloudservices bei den Firmen einzuschleimen.
MS will weder die Unternehmen noch Europa verlieren.

Die Endnutzer, die nun quasi seit Windows 7 kostenlos upgraden konnten bis Windows 11, die sind heute eigentlich eher die Patchtestcloud und denen versucht man die MS 365 Abos anzudrehen.
Nur komplett hart werden sie es nicht probieren, weil sonst nicht nur die EU zwischen haut, sondern selbst die US Wettbewerbshüter.


avatar
mk47at: Das hast du doch über die Jahre schon x-mal hier reinkopiert. Wo da ein Fass aufgemacht werden soll ist mir nicht klar. Das Fass hat schon lange keinen Deckel mehr und ist schon lange leer.

Ich habe auch ehrlich gesagt keine Ahnung, was das bringen soll, außer schlechte Stimmung zu erzeugen. Das gelingt nun leider immer wieder.
Wenn es als Problem angesehen wird, dass Publisher hier keine Linux und oder Mac Versionen anbieten wollen, dann muss man halt realistisch auf die Zahlen schauen warum es passiert.
Geringer Marktanteil von Linux multipliziert mit geringem Marktanteil von GoG macht "lohnt nicht".

GoG hat abgesehen von seinem Marktanteil genau Nichts damit zu tun.
Ich bin mir sogar sicher, dass GoG es mit Kusshand nehmen würde, wenn hier jede Mac und Linux Version auftaucht, die auf anderen Plattformen verfügbar ist.
Nur werden sie halt nicht so doof sein und das in ihren Verträgen fordern, sonst kommt am Ende vielleicht nicht mal die Windows Version...
Als das kleine Licht, das für ein paar Zusatzeinnahmen sorgt, kannst du nicht zu hart pushen.

Ich weiße auch mal freundlich darauf hin, das man sich manchmal wundern kann warum denn besonders die Aussagen zu Linux immer wieder Feedback auslösen, selbst wenn es nur das rezitieren von offen verfügbaren aktuellen Statistiken ist.
Ich habe hier auch genug Anderes geschrieben.

Und mir lag grade die Woche wieder ein Linux Prediger in den Ohren, wie durch Windows 11 Linux jetzt ja abheben wird (also auf den letzten Metern bis Oktober).
So lange ich mir diesen Sermon im Monatstakt anhören muss, kann ich von dem Fass nicht lassen.

In Teilen scheint einfach das Gefühl verbreitet zu sein, das Linux viel größer und vor allem Lohnenswerter ist, als es wirklich ist. Vom überschätzten Wachstumspotential fange ich lieber nicht an.
Hier wird oft GOG in die Opferrolle gedrückt.

Aber Fakt ist, das GOG kei Wohltätigkeits-Unternehmen ist.

Gog ist ein Unternehmen, das Geld verdienen will und muß.

Ich als Kunde habe bestimmte Ansprüche, die ich für mein Geld befriedigt haben möchte.

Bei mir ist es z.B. die Mac Version der Spiele.

Wenn GOG hier nicht liefert, dann kaufe ich dort, wo es geliefert wird.

Meiner Meinung nach hat sich GOG verzettelt.

Das beste Beispiel ist Galaxy.

Sie wollten zu hoch hinaus. Man sieht, sie haben gar nicht das Know How und anscheinend auch nicht die Mitarbeiter.
avatar
Kreuzstich: Hier wird oft GOG in die Opferrolle gedrückt.
Also ich sehe da keine Opferrolle, denn wie Du schon richtig geäußert hast, GOG kein Wohltätigkeitsunternehmen.

Vermasseln sie es mit der Kunden- und Marktorientierung, das ist mittelfristig oder langfristig Ende im Gelände.

avatar
Kreuzstich: Ich als Kunde habe bestimmte Ansprüche, die ich für mein Geld befriedigt haben möchte.
Für mich auch absolut nachvollziehbar.
Schlechte Zahlen wie immer. Immerhin dämmert es langsam auch dem ein oder anderen Fanboytroll, dass GOG aufgrund seiner chronischen Inkompetenz keine langfristige Zukunft hat. Es bleibt ein geduldetes Anhängsel von CDPR und es ist nur eine Frage der Zeit bis CDPR das einstampft oder einstampfen muss.
Gut, dass ihr euch um den Laden hier kümmert - aber plant besser nicht mehr zu weit in die Zukunft! ;)

Zitat aus der JIM-Studie 2024:

"Unter allen Jugendlichen wird das Smartphone am liebsten und häufigsten zum digitalen Spielen genutzt. 59 % von ihnen spielen auf dem Smartphone (oder Tablet) täglich oder mehrmals pro Woche. Auf der Konsole oder am PC tun dies jeweils 31 % der Jugendlichen."
Quelle: www.ins-netz-gehen.info

Ich vermnute, das ist/wird zunehmend ein Trend zu Lasten des PCs. Ich beobachte perönlich auch immer mehr, dass bei "Digital-Native-jungen-Erwachsenen" seit ein paar Jahren die Medienkompetenz beim Umgang mit PC/Laptop rapide sinkt (während sie beim Umgang mit Smartphone und Tablet steigt).

GoG, Steam, ... Windows, Linux... das kommt bald alles zu Commodore in den Cyber-Himmel! ;)
avatar
rostfreyh: Gut, dass ihr euch um den Laden hier kümmert - aber plant besser nicht mehr zu weit in die Zukunft! ;)
Die Hoffnung stirbt zuletzt :D
avatar
rostfreyh: Gut, dass ihr euch um den Laden hier kümmert - aber plant besser nicht mehr zu weit in die Zukunft! ;)

Zitat aus der JIM-Studie 2024:

"Unter allen Jugendlichen wird das Smartphone am liebsten und häufigsten zum digitalen Spielen genutzt. 59 % von ihnen spielen auf dem Smartphone (oder Tablet) täglich oder mehrmals pro Woche. Auf der Konsole oder am PC tun dies jeweils 31 % der Jugendlichen."
avatar
rostfreyh: Quelle: www.ins-netz-gehen.info

Ich vermnute, das ist/wird zunehmend ein Trend zu Lasten des PCs. Ich beobachte perönlich auch immer mehr, dass bei "Digital-Native-jungen-Erwachsenen" seit ein paar Jahren die Medienkompetenz beim Umgang mit PC/Laptop rapide sinkt (während sie beim Umgang mit Smartphone und Tablet steigt).

GoG, Steam, ... Windows, Linux... das kommt bald alles zu Commodore in den Cyber-Himmel! ;)
Ah ja, die Digitals, die native darin sind irgend ne "Äpp" zu starten und dann zu konsumieren, aber sonst absolut 0 Plan haben und im Zweifel die tolle KI mit Firmengeheimnissen füttern um einen graden Text geschrieben zu bekommen.
avatar
randomuser.833: Ah ja, die Digitals, die native darin sind irgend ne "Äpp" zu starten und dann zu konsumieren, aber sonst absolut 0 Plan haben und im Zweifel die tolle KI mit Firmengeheimnissen füttern um einen graden Text geschrieben zu bekommen.
Jaja, diese Jugendlichen! Wie eh und je zu nix zu gebrauchen! ;)

Ist natürlich jetzt die Frage, ob man eher mit der breiten jugendlichen Masse Geld verdienen möchte/kann oder mit einer handvoll giftiger Opis, die im Jahr 2025 noch Foren benutzen ... Foren. Auch was für den Cyberhimmel. :D
avatar
randomuser.833: Ah ja, die Digitals, die native darin sind irgend ne "Äpp" zu starten und dann zu konsumieren, aber sonst absolut 0 Plan haben und im Zweifel die tolle KI mit Firmengeheimnissen füttern um einen graden Text geschrieben zu bekommen.
avatar
rostfreyh: Jaja, diese Jugendlichen! Wie eh und je zu nix zu gebrauchen! ;)

Ist natürlich jetzt die Frage, ob man eher mit der breiten jugendlichen Masse Geld verdienen möchte/kann oder mit einer handvoll giftiger Opis, die im Jahr 2025 noch Foren benutzen ... Foren. Auch was für den Cyberhimmel. :D
Ich für meinen Teil hoffe das die (a)sozialen Medien die die Stelle der Foren eingenommen haben bald in der Cyberhölle verschwinden...
avatar
randomuser.833: Ah ja, die Digitals, die native darin sind irgend ne "Äpp" zu starten und dann zu konsumieren, aber sonst absolut 0 Plan haben und im Zweifel die tolle KI mit Firmengeheimnissen füttern um einen graden Text geschrieben zu bekommen.
avatar
rostfreyh: Jaja, diese Jugendlichen! Wie eh und je zu nix zu gebrauchen! ;)

Ist natürlich jetzt die Frage, ob man eher mit der breiten jugendlichen Masse Geld verdienen möchte/kann oder mit einer handvoll giftiger Opis, die im Jahr 2025 noch Foren benutzen ... Foren. Auch was für den Cyberhimmel. :D
Was die Kenntnisse wie ein Computer funktioniert oder wie man Programme benutzt, ist es wirklich abwärts gegangen.
Oder halt auch was eigentlich Firmen Interna sind und was nicht und was damit eigentlich nicht in die KI gefüttert werden sollte...
Teilweise startet die Überforderung schon, wenn eine Einstellung auf dem Smartphone geändert werden soll, weil die nicht wissen wo die Einstellungen sind.

Appstore aufrufen, App suchen und installieren und dann starten.
Das ist bei Einigen in der letzten Zeit wirklich das komplette digitale Wissen gewesen.

Und denen soll ich beibringen wie man ein Webfrontend einer Datenbank benutzt.
Wenn schon ein IsNotEmpty for eine Itemklasse die Fragezeichen über dem Kopf aufleuchten lässt.
avatar
randomuser.833: Und denen soll ich beibringen wie man ein Webfrontend einer Datenbank benutzt.
Wieso Du? Bist Du einer Trainer für Arbeitsamt MCDBAs?

avatar
randomuser.833: Ah ja, die Digitals, die native darin sind irgend ne "Äpp" zu starten und dann zu konsumieren, aber sonst absolut 0 Plan haben und im Zweifel die tolle KI mit Firmengeheimnissen füttern um einen graden Text geschrieben zu bekommen.
Naja, also dieser Pentagon-Chef Pete Hegseth gehört nicht zu dieser Generation und hat total den Vogel abgeschossen. So gesehen könnten die "Digitals" das auch von deiner (?) / unserer (?) Generation behaupten. Für die ganzen jungen Kids spielt das gar keine Rolle, für die sind wir ab Ü25 vermutlich alle steinalt.


avatar
rostfreyh: Jaja, diese Jugendlichen! Wie eh und je zu nix zu gebrauchen! ;)
Das erinnert mich irgendwie an die beiden alten aus der Muppet-Show. :D
Post edited May 05, 2025 by kultpcgames
avatar
randomuser.833: Und denen soll ich beibringen wie man ein Webfrontend einer Datenbank benutzt.
avatar
kultpcgames: Wieso Du? Bist Du einer Trainer für Arbeitsamt MCDBAs?
Nein, nur Admin und Hauptansprechpartner für mehrere Datenbanken in der Firma und zuständig für einige der fortgeschrittenen Dinge, die wir damit machen.
Und damit auch dafür zuständig neue Leute rein zu bringen.